Autor: Redaktion Blog Postwachstum

Mitteilungen

Für eine transformative Wirtschaftswissenschaft!

Schreibe einen Kommentar

Wissenschaftler/innen aus dem deutschsprachigen Raum haben das Manifest „Transformative Wirtschaftswissenschaft im Kontext nachhaltiger Entwicklung“ auf den Weg gebracht, in dem sie eine paradigmatische Wende der Wirtschaftswissenschaft fordern. Sie sind überzeugt: Die Wirtschaftswissenschaft ist nicht auf eine deskriptive Analyse beschränkt, sondern übt selbst einen deutlichen Einfluss auf den Verlauf gesellschaftlicher Entwicklungen aus.

Mitteilungen

Degrowth in Bewegung(en)

Schreibe einen Kommentar

In welchem Verhältnis steht Degrowth zu anderen sozialen Bewegungen? Was kann die Degrowth-Bewegung von diesen lernen? Und was können andere soziale Bewegungen wiederum voneinander sowie von Degrowth-Ideen und -Praktiken lernen? Welche gegenseitigen Anregungen aber auch welche Spannungen gibt es? Und wo könnten Bündnisse möglich sein? Antworten auf diese Fragen sucht das Projekt Degrowth in Bewegung(en).

Standpunkte

Degrowth trifft Konvivialismus

Schreibe einen Kommentar

In den letzten Jahren hat der Konvivialismus einige Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Dabei ist selbst nach einer oberflächlichen Lektüre schnell klar, dass hier eine Nähe zum Konzept und zu der Bewegung des Degrowth besteht. Doch worin besteht die Nähe, und wo liegen die Differenzen? Prof. Frank Adloff rekapituliert in einem Artikel für den Degrowth-Blog, was auf theoretischer und praktischer Ebene unter Degrowth verstanden werden kann und erläutert, welche Vorteile er in einer konvivialistischen Perspektive erkennt.