Interview über Wohlstandsmodelle der Zukunft
Ein Interview mit mir über Wohlstandsmodelle der Zukunft kann hier nachgelesen werden. Das Interview erschien in Faktor X.
Pfade in die Postwachstumsgesellschaft
Ein Interview mit mir über Wohlstandsmodelle der Zukunft kann hier nachgelesen werden. Das Interview erschien in Faktor X.
Auf ihrer Klausursitzung am 06./07.02.2011 hat die Enquete-Kommission fünf Arbeitsgruppen entlang der Schwerpunktthemen ihres Einsetzungsbeschlusses eingerichtet: 1. Stellenwert von Wachstum in Wirtschaft und Gesellschaft (FDP) 2. Entwicklung eines ganzheitlichen Wohlstands- bzw. Fortschrittsindikators (CDU) 3. Wachstum, Ressourcenverbrauch und technischer Forschritt – Möglichkeiten und Grenzen der Entkopplung (Grüne) 4. Nachhaltig gestaltende Ordnungspolitik …
Für die Ende letzten Jahres vom Deutschen Bundestag eingesetzte Enquete-Kommission „Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität“ haben die Fraktionen ausschließlich Männer als Sachverständige benannt. Dies hat umfassende Diskussionen ausgelöst und war auch Thema auf der Klausursitzung der Enquete-Kommission am 6./7.02.2011. Einen Überblick über die Diskussion finden Sie u.a. hier: o Beitrag in der …
Der Bundestag sucht für die Geschäftsstelle der Enquete-Kommission „Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität“ eine(n) wissenschaftliche(n) Mitarbeiter(in). Bewerbungen müssen bis zum 21. Februar beim Bundestag eingehen. Die Ausschreibung findet sich hier.
Die Diskussion über Wachstum und Wachstumsalternativen erweist sich als ein eindrucksvoller Beleg dafür, wie implizite Denkverbote in Politik, Gesellschaft und in der Wissenschaft (!) auch offene Gesellschaften wie die unsere durchziehen. Jeder, der eine wissenschaftliche oder politische Diskussion über „Post-Wachstum“ oder „De-Growth“ erlebt hat, wird von der Emotionalität berichten könnten, …