Über Wirtschaft schreiben kann man auch in der Uni oder im Büro – aber ein kritischer Blick fällt oft leichter aus der Entfernung und neue Gedanken entstehen oft im Austausch. Wachstumszwänge, Ordnungspolitik, Konsummuster, Produktionsweisen – wo liegen die Probleme und was sind (Teil)-Antworten? Um kritisches Denken und Schreiben über ökonomische Fragen zu fördern, organisiert die Akademie für Suffizienz thematische Schreibklausuren.
Über Wirtschaft schreiben kann man auch in der Uni oder im Büro – aber ein kritischer Blick fällt oft leichter aus der Entfernung und neue Gedanken entstehen oft im Austausch. Wachstumszwänge, Ordnungspolitik, Konsummuster, Produktionsweisen – wo liegen die Probleme und was sind (Teil)-Antworten? Um kritisches Denken und Schreiben über ökonomische Fragen zu fördern, organisiert die Akademie für Suffizienz thematische Schreibklausuren.
Raum und Zeit für die Arbeit an Texten zur Transformation von Wirtschaft: Wir bieten Unterkunft und organisieren eine Tagesstruktur mit festen Zeiten zum Schreiben, Austauschen und Sein. Gemeinsam mit den Anwesenden wollen wir eine Umgebung gestalten, die beim Schreiben inspiriert und beflügelt!
Wie kann eine wachstumsunabhängige Gesellschaft organisiert werden? Im Mittelpunkt der von der VÖÖ und der Akademie für Suffizienz veranstalteten Sommerakademie stehen in diesem Jahr Fragen nach dem menschlichen Expansionsdrang und nach den Bedingungen für Konzepte des Aufhörens, Reduzierens und Exnovierens.