Alle Artikel mit dem Schlagwort: Mobilitätswende

Standpunkte

Feinmobilität: Zusammen gedacht, zusammengebracht

Schreibe einen Kommentar

In einer Zeit, in der immer größere Autos unsere Städte dominieren und wertvolle Ressourcen verschlingen, bietet das Konzept der Feinmobilität eine Alternative. Mit dem Fokus auf kleinere, leichtere und ressourcenschonendere Fahrzeuge, ermöglicht sie nicht nur einen schonenderen Umgang mit Rohstoffen, sondern schafft auch dringend benötigten Raum in unseren Straßenräumen. Prof. Dr. Carsten Sommer, Jori Milbradt und Sophie-Elise Kahnt führen in diesem Beitrag in das Konzept der Feinmobilität ein und beleuchten, wie diese zu einer nachhaltigeren Mobilität und menschenfreundicheren Stadträumen beitragen kann.

Standpunkte

Gewerkschaften als Vorreiter für die Mobilitätswende?

Kommentare 1

Klima- und Verteilungskämpfe eskalieren weltweit im Zuge der Verschärfung der ökologischen Krise und Versprechen von Wachstum und fossilem Wohlstand erscheinen immer unglaubwürdiger. Leon Raabe und Rufus Dahm vom Next Economy Lab stellen mögliche Ansätze für eine sozial und ökologisch nachhaltige Mobilitätswende vor und betonen die Rolle von Gewerkschaften in diesem Wandel.

Aktuelle Berichte

„Cargo makes the world go down“

Kommentare 1

Das Weltverkehrsforum in Leipzig gilt als das “Davos des Verkehrs” und soll sich mit der Zukunft des internationalen Transportwesens beschäftigen. Joachim Heier dekonstruiert die Schwachstellen eines proklamierten “besseren Verkehrs” und rät zu mehr Schienenverkehr, sowie allgemeiner Suffizienz in der Warenwirtschaft.