Maschine auf Überlast
Funken fliegen
Kollaps droht
Überlast muss weg
Rauch filtern
Späne wegputzen
Kein Nutzen
Überlast muss weg
Natur auf Überlast
Artensterben
Kollaps droht
Überlast muss weg
Umwelt-Pflästerchen *1
Schutzprogramme
Naturreservate
Überlast steigt weiter
Rio-Versprechen halten *2
Regierungsbeschluss
Für jährliche Senkungsrate
Überlast sinkt
Gute Zukunft winkt
*1 Viele Umweltschutzorganisationen und auch Behörden haben gute Projekte, die durchaus etwas bringen und ihre Berechtigung haben, aber fast keinen Effekt Richtung Entlastung der Natur haben.
*2 Projekte und Entwicklungen, die wirklich Entlastung der Natur bringen, werden vielfach durch den Reboundeffekt und/oder durch Bevölkerungsvermehrung weitgehend zunichte gemacht. So ist trotz Unterschrift fast aller Länder 1992 in Rio die Überlastung der Natur gestiegen (weltweit von 1,3-fach auf 1.5-fach, in der Schweiz von 3-fach auf 4-fach rsp. im Detail erfasst von 5,6-fach auf 7,4-fach). Wenn wir noch eine Chance haben wollen, muss dieser Trend dringend von steigender zu sinkender Überlastung umgestellt werden. Ein Parlamentsbeschluss, der verpflichtend festlegt, dass die Überlastung pro Jahr durchschnittlich 2 % sinken muss, wäre dringend nötig.
6047 Kastanienbaum, 26.2.2011