Vortrag und Diskussion mit Niko Paech
Spätestens seit den Protesten rund um Friday for Future ist die Diskussion um die Klimakatastrophe einmal mehr im Mittelpunkt der öffentlichen Debatte angekommen. Dass es mit «der Wirtschaft» nicht so weitergeht wie bisher, scheint allen klar zu sein. Wir wollen mit Prof. Dr. Niko Paech (Nachhaltigkeitsforscher und Volkswirt; apl. Professor in Oldenburg und Siegen) über alternative Wirtschaftsformen nachdenken.
Als «Postwachstumsökonomie» wird eine Wirtschaft bezeichnet, die ohne Wachstum des Bruttoinlandsprodukts über stabile, wenngleich mit einem vergleichsweise reduzierten Konsumniveau einhergehende Versorgungsstruktur verfügt. Die Postwachstumsökonomie grenzt sich von landläufigen, auf Konformität zielenden Nachhaltigkeitsvisionen wie «qualitatives», «nachhaltiges», «grünes», «dematerialisiertes» oder «dekarbonisiertes» Wachstum ab.
Was heißt das für Arbeitnehmerinnen, Lohnniveau und Sozialversicherung?
Veranstaltung der Rosa-Luxemburg-Stiftung Baden-Württemberg in Kooperation mit DGB-Hochschulgruppe Stuttgart und DGB Region Nordwürttemberg und Fridays for Future Stuttgart
Veranstaltungsort: Universität Stuttgart, Keplerstraße 7, 70174 Stuttgart
Weitere Informationen finden Sie hier.