Alle Artikel mit dem Schlagwort: Wirtschaftspolitik

Neues aus der Wissenschaft

Die Entwicklung der Pluralen Ökonomik

Schreibe einen Kommentar

Plurale Ökonomik steht für neue Formen und Inhalte der ökonomischen Wissensproduktion und kritisiert die Einseitigkeit in klassischer ökonomischer Forschung und Lehre. Rouven Reinke zeigt in diesem Artikel auf, wo die Plurale Ökonomik heute steht, was das für die Postwachstums-Bewegung bedeutet und warum wir eine Pluralisierung der Volkswirtschaftslehre brauchen.

Standpunkte

Die Wachstumsfrage bei der Europawahl

Kommentare 2

Am 9. Juni sind in Europa Wahlen für das Europäische Parlament. Sicherheit, Wohlstand und Klimaschutz sind die dominierenden Wahlkampfthemen, doch wie genau stellen sich die Parteien effektiven Klimaschutz und nachhaltigen Wohlstand vor? Wie positionieren sich die deutschen Parteien zum Wirtschaftswachstum und welche Alternativen werden diskutiert? In diesem Artikel untersucht Vincent Schlinkert, wie die Parteien die Wirtschaft Deutschlands und der EU in Zukunft gestalten wollen und ob es Alternativen zum Wachstumsparadigma gibt.