Alle Artikel mit dem Schlagwort: Internationale Degrowth Konferenz 2024

Mitteilungen

Rückblick auf die Degrowth-Konferenz 2024

Schreibe einen Kommentar

Das Post-Growth Innovation Lab der Universität Vigo, Mitveranstalterin der Konferenz, hat einen fast 1.800 Seiten umfassenden Konferenzbericht veröffentlicht, in dem die beteiligten Akteur*innen vorgestellt werden sowie alle Abstracts der angebotenen Workshops und Vorträge zu finden sind. Ein spannender Rückblick auf das größte Zusammenkommen der internationalen Degrowth-Bewegung.

Standpunkte

Planung statt Postwachstum (I)

Schreibe einen Kommentar

„Postwachstum“ ist seit über einem Jahrzehnt ein zentraler Teil der Debatte über alternative Wirtschaftsformen. Doch der Ansatz zeigt große Schwächen, wenn es um die Frage der politischen Umsetzung geht. Vielleicht wäre es Zeit für einen Paradigmenwechsel und eine Debatte über ökonomische Planung. Samuel Decker umreißt in diesem ersten Teil der Artikelreihe den sozial-ökonomischen Ist-Zustand und warnt vor gefährlichen politischen Trends.

Aktuelle Berichte

Rückblick: Die 10. Internationale Degrowth-Konferenz

Kommentare 1

Vom 18. bis 21. Juni fand in Pontevedra die 10. Internationale Degrowth-Konferenz und die 15. Konferenz der European Society for Ecological Economics statt. Was wurde dort diskutiert? Welche aktuellen Debatten und Kontroversen gibt es derzeit in der Degrowth-Bewegung? Ein Rückblick auf die diesjährige Degrowth-Konferenz zeichnet ein aktuelles Bild der Bewegung.