Standpunkte

Feministische Bausteine für die Zukunft

Schreibe einen Kommentar

Das Konzept eines „guten Lebens“ wirft die Fragen auf, was und wieviel man braucht, was und wieviel genug ist, um bedürfnisorientiert zu versorgen, Rechte einzulösen, existentielle Sicherheiten herzustellen, eine lebenswerte gesunde Umwelt zu erhalten und Zugang zu Ressourcen für alle nach der Maßgabe von Gleichheit und Gerechtigkeit zu schaffen.

Ein Maßstab zeigt aber auch an, wo zu viel und wo zu wenig ist, welche Sektoren schrumpfen müssen, und welche wachsen sollen, wie eine Balance zwischen dem Zuviel und dem Zuwenig hergestellt werden kann.

Das Genug bzw. das „genug für alle“ als Maß für Versorgung, Lebensqualität und gesellschaftliche Wohlfahrt bezieht sich auf Produktion, Verteilung und Konsum. Eine zentrale Forderung von Feministinnen ist, dass Versorgungssektoren wie Daseinsvorsorge, Betreuung, Pflege und soziale Sicherheit, die derzeit durch Sparpolitik und Privatisierungstendenzen schrumpfen, wachsen müssen. Um aber gleichzeitig einen Ausstieg aus der Wachstumsspirale von Naturverbrauch und Energieverschwendung, Ressourcen- und Care-Extraktivismus anzustoßen, sollten ressourcen-, energie- und emissionsintensive Überproduktionsindustrien im globalen Norden, beispielsweise die Autoindustrie, sozialverträglich geschrumpft und destruktive Industrien wie die Rüstungsindustrie konvertiert werden.

Die Rede vom Genug, von der Genügsamkeit oder Suffizienz als Gegenmodell zur Effizienz wird häufig auf die Individuen als Konsument/innen bezogen, um das vermeintlich Private, den Konsum, zu politisieren. Tatsächlich kann ein Paradigmenwechsel nicht ohne die Konsument/innen an der Supermarktkasse vollzogen werden, – aber auch nicht allein durch sie. Vielmehr ist im Bewusstsein von Grenzen und Genug ein Umbau der gesamten Produktions- und Konsummuster notwendig. Das Maß für Lebensqualität und Genug ist dann eher Versorgungs- und Zeitwohlstand als Geld- und Güterwohlstand, eher Gemeinwohl, Ausgleich und sozialer Frieden als privater Reichtum und individuelles Eigentum mit Verfügungsmacht.

Wider die Etablierung einer globalen, ganzheitliche Wachstumsgläubigkeit

Konzepte von Degrowth und Postwachstum haben bisher wenig Echo in einer breiten Öffentlichkeit, bei einkommensschwachen Klassen und im Globalen Süden gefunden, weil der Wachstumsbegriff nicht nur ökonomisch, sondern fortschritts-, gesellschafts- und persönlichkeitstheoretisch gedacht wird. Suffizienz wird als Verzichtsstrategie abgelehnt und auch die Botschaft, dass es sich um Konsumbefreiung handelt, hat keine breite Resonanz. Die Armen und Benachteiligten und der globale Süden setzen den homo oeconomicus, warenvolle Malls und die westliche Wohlfahrtsstaatlichkeit als Norm für Fortschritt, nachholende Entwicklung und Gerechtigkeit. Dabei wird ignoriert, dass alle drei – der eigennützige Marktmensch, der Güterüberfluss und der fordistische Sozialstaat – Wachstum und Wohlstand auf Kosten „anderer“ erzeugten, durch die Ausbeutung von Arbeit, Natur und der Hausfrau im fordistischen Familienernährer-Modell, durch Ressourcen- und Sorgeextraktivismus im globalen Süden.

Dagegen ist ein Maßstab für das Genug, dass soziale und ökologische Kosten, Risiken und Schäden der Produktion und des Konsums der globalen Mittelschichten nicht länger externalisiert und auf die sozial Schwachen, den globalen Süden und die Natur abgeschoben werden dürfen. Bisher wird der globale Süden als Reservoir billiger Ressourcen und Arbeitskräfte wie auch als Senke für die Wohlstandsemissionen im Norden vorausgesetzt. Das schreibt das koloniale und imperiale Prinzip des Wohl-Lebens auf Kosten anderer fort. Deshalb steht auch die Aufkündigung des neokolonialen „Sozialpakts“ an, der seit den 1970er Jahren Reallohnsenkungen im Norden durch Billigprodukte aus dem globalen Süden kompensiert.

Kontextualisierung der Frage nach dem Maß

Auch wenn die globale Konsumklasse voll in die Wachstumsspirale eingestiegen ist und planetarische Grenzen mißachtet, muss zuallererst im Westen der vom Westen her globalisierte Markt- und Wachstumstotalitarismus aufgekündigt werden. Das Maß für das Genug darf nicht in imperialer Manier als universelle Norm verallgemeinert werden. Vielmehr sind innerhalb der planetarischen Grenzen nach dem Prinzip gemeinsamer, aber differenzierter Verantwortung Strategien des Genug und des Maßvollen jeweils kontextualisiert zu entwickeln.

Entsprechend kann es auch nicht den einen großen Gegenentwurf oder eine konsistente feministische Programmatik als Königinnenweg heraus aus der Systemrationalität geben, weder Universalrezepte, die überall gleich greifen, noch die eine Maßnahme, z.B. Grundeinkommen, die alles aushebelt. Vielmehr besteht eine Multitude von Konzepten, Pfaden und Praktiken nebeneinander und gleichzeitig, die sorgeökonomische Schnittstellen aufweisen.

Die feministische Position und ihre Schnittstelle zu anderen Bewegungen

Wichtig ist aus einer feministischen Care-Perspektive, Umbau- und Übergangsstrategien zu identifizieren, die dem Trend weiterer Ökonomisierung, Privatisierung und Kommodifizierung entgegenlaufen oder ihn unterlaufen. Weil sie weder auf den gestaltenden Staat noch auf die große Transformation von oben warten wollen, setzen feministische Ansätze auf kleine Schritte im Lokalen und Transitionen im Alltag. Versuchsanordnungen zur Weichenumstellung starten meist von unten, bei den Subjekten, in den Lebenswelten, lokalen Praktiken und der sozialen Reproduktion. Die Politik der 1. Person, des Selbermachens und des Hier und Heute hat viel Charme. Aber um über individuelles Aussteigen hinauszugehen, müssen der Umbau von neoliberalen Politiken und renditebesessenen Wirtschaftsstrukturen und der Aufbau neuer Wege der Produktion, Verteilung und Konsum immer zwei Seiten derselben Medaille sein. Städtische Landwirtschaft, Zero-Waste und Transition Town-Initiativen sind praktizierte Kritik an der Industrialisierung der Ernährung, am Weg-Werf-Konsum und der Immobilienspekulation. Sie sind keine individualisierende Schrebergärtnerei, sondern Kämpfe gegen asymmerische Machtverhältnisse und für Alternativen.

In sozial ungleichen Gesellschaften kann es kein „Genug für alle“ ohne Umverteilung geben. Politische Rahmenbedingungen sind notwendig, um durch ökologische und soziale Steuern, von Reichen- und Erbschaftssteuern bis zu Flugbenzin-, Meernutzungs- und Finanztransaktionssteuern ein Maß zu setzen und durch Bürgerhaushalte mit Gender Budgets von der kommunalen bis zur globalen Ebene umzuverteilen. Sie sind ebenfalls notwendig, um Räume für solidarische Austausch- und genossenschaftliche Wirtschaftsformen sowie für bedürfnisorientierte lokale und regionale Wirtschaftskreisläufe zu öffnen. Diese dürfen auf makroökonomischer Ebene nicht durch Freihandels- und Investitionsverträge eingeschränkt werden, die – wie dies TTIP und TISA tun – die staatliche Souveränität in bezug auf sozial- oder umweltpolitische Regulierung von Konzernen unterlaufen und z.B. jegliche Rekommunalisierung nach einer Privatisierung untersagen.

Ein caring, sorgeorientierter Staat muss Verantwortung für soziale Sicherheit und Reproduktion übernehmen und mit öffentlichen Einrichtungen und Mitteln eine Infrastruktur zur Daseinsvorsorge bereitstellen, die für alle zugänglich ist. Die Schwächsten in der Gesellschaft, die keine Rückfallpositionen haben, sind am stärksten auf sicheren Zugang zu öffentlicher Versorgung und zu Gemeingütern angewiesen.

Gemeingüter, Commons, und das Gemeinschaftliche im Sozialen und in der Natur sind aus der Perspektive feministischer Ökonomie und Ökologie ein Fundament für eine Versorgungsökonomie, die genug für alle schafft. Wo Gemeingüter von Wissen bis zur Gesundheitsversorgung, von guter Luft bis zu Sportplätzen, von Transportmitteln bis zu Bibliotheken kollektiver Reichtum definiert werden, müssen sich „Gemeinschaften“ als politische Subjekte setzen, die beanspruchen, selbst demokratisch auszuhandeln, wie Ressourcen genutzt und im Sinne des Gemeinwohls effizient gemanagt werden können. Die Kämpfe zum Schutz öffentlicher Räume vor Marktexpansion und Gewinnmaximierung wie Gezi Park in Istanbul, Stuttgart 21 sind wie die M15 Bewegung in Spanien auch Kämpfe um „wirkliche“ direkte Demokratie, um das Genug und um gutes Leben für alle als öffentliches Gut. Das beinhaltet Neudefinitionen von Wachstum und Effizienz, die mit der Logik der Akkumulation und privater Wohlstandsanhäufung brechen. Es sind Neuanfänge, überall und jederzeit.

Der Artikel wurde zuerst, in leicht überarbeiteter Fassung, in der Zeitschrift Neue Wege (5/16) veröffentlicht.

Die Soziologin Dr. Christa Wichterich war zuletzt als Gastprofessorin und Dozentin für Geschlechterpolitik an den Universitäten Kassel und Basel tätig. Davor arbeitete sie als freiberufliche Publizistin, Buchautorin und Beraterin in der Entwicklungszusammenarbeit. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Globalisierung und Frauenarbeit, feministische Ökonomie und feministische Ökologie, internationale Frauenpolitik und Frauenbewegungen. Ihre geographischen Arbeitsschwerpunkte sind Süd- und Südostasien, Ost- und Südafrika.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.